Ausgewählte Kategorie: GRÜNE Südkreis
Mit großen Engagement von Mitgliedern ist der Kreisverband Celle und seine Ortsverbände in den Straßenwahlkampf zur Bundestagswahl gestartet. In den nächsten Wochen bis zur Bundestagswahl werden Plakate an Laternen gehängt und an Info-Ständen in den Städten und Gemeinden im…
Bergen und Lohheide | Eschede | Faßberg | Flotwedel | GRÜNE Nordkreis | GRÜNE Ostkreis | GRÜNE Stadt Celle | GRÜNE Südkreis | GRÜNE Westkreis | Hambühren | Lachendorf | Südheide | Wathlingen | Wietze | Winsen (Aller)
Der Ortsverband Wathlingen-Flotwedel vom Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Ausbau regenerativer Energien eingeladen. Das Interesse und der Anklang waren spürbar groß. Rund 20 Interessierte aus den Bereichen Politik, Bürgerenergie…
Die Abdeckung der Kalihalde wurde vom LBEG genehmigt, obwohl es bessere und umweltschonendere Lösungen gibt. Anstatt so viel wie möglich von der Halde per Spülversatz nach unter Tage zu verbringen, um die Belastung für die Umwelt und Wathlingen erheblich zu reduzieren, hat das…
Der Ortsverband Wathlingen & Flotwedel von BÜNDNIS 90/Die Grünen Celle veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Behindertengruppe Wathlingen/Flotwedel am Samstag, den 25.03.2023, die nächste Müllsammelaktion. Unter dem Motto “Für ein sauberes Wathlingen“ treffen sich alle großen…
Neuer Vorstand gewählt Der Ortsverband der Gemeinden Wathlingen und Flotwedel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich neu aufgestellt. Am 25.11.2022 wurden Jan Tasarek (Polizist, 42) und Marcel Kasimir (Lehrer, 43) einstimmig zu den Vorstandsvorsitzenden gewählt. Daneben…
Die Wathlinger Kalihalde wird uns zu unserem Bedauern noch sehr, sehr lange beschäftigen. Eigentlich müssten Kalihalden gemäß dem Stand der Technik zurück in Bergwerke versetzt werden. Alternativ wäre es auch möglich, den darin enthaltenen Rohstoff (NaCl) aufzubereiten und zu…
Um die Ziele des Pariser Klima-Abkommens zu erreichen, muss Deutschland auch aus der Erdgasversorgung aussteigen, und zwar bis 2035. Der Schlüssel dafür ist eine schnelle Wärmewende - schließlich werden rund 80 Prozent des Gases für die Wärmeerzeugung in Haushalten und…
Vielleicht vermuten es die wenigsten, aber die Nähe Wathlingens zum Salzstock kann für uns Wathlinger von großem Nutzen sein. Denn laut dem Gutachten über „Geothermische Potentiale im Landkreis Celle“, sind die Voraussetzungen für Tiefengeothermie im Landkreis Celle…
Am kommenden Montag, den 01.11.2021 findet die erste Ratssitzung des neu gewählten Gemeinderats der Gemeinde Wathlingen statt. Neben der Wahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin werden auch die Ausschüsse neu gebildet und besetzt. Aufgrund einer Gesetzesänderung werden…
Am 01.11.2021 fand die 1. öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Eicklingen statt. Erstmals wurde es dabei GRÜNER an den Tischen. Dank der großen Wählerunterstützung sind wir, d.h. Antje Weiss, Heidi Jaroschewitz und Jan Tasarek, als erste Bündnis 90 / Die Grünen -…