In verschiedenen privaten und staatlichen Jagd- und Forstbetrieben gilt heute bereits die bleifreie Jagd. Bereits vor rund 20 Jahren hat man festgestellt, dass bei rund einem Drittel aller Todfunde von Seeadlern eine Bleivergiftung die Todesursache war. Aber auch andere…
Die meisten Zuchtsauen in Deutschland verbringen ein Großteil ihres Lebens in sogenannten Kastenständen und Abferkelbuchten. Weniger Verluste bei den Ferkeln und wirtschaftliche Erwägungen werden als Hauptgrund für die Fixierung der Muttersäue genannt. Bewegung oder sozialer…
Am vergangenen Sonntag fand unter dem Motto „Magische Orte und Naturschutz“ eine Radtour durch die Samtgemeinde Lachendorf statt. Organisiert wurde das Ganze durch den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen mit Unterstützung der Ortsgruppe Lachendorf/Eschede. Die Tour…
Der grüne Stadtverbandsvorstand nimmt Stellung zur Krise des AKH: Nachdem der Kreistag die Übernahme von weiteren Krediten für die Schulden des AKH beschlossen hat, bemängelt der Stadtverbandsvorstand, dass es aktuell nicht um das Aufarbeiten der Fehler der Vergangenheit…
Magische Orte und Naturschutz stehen am nächsten Sonntag bei einer Radtour der Grünen rund um Lachendorf im Mittelpunkt. In diesem Jahr richtet der Ortsverband Eschede/Lachendorf von Bündnis90/Die Grünen die jährliche Sommertour des grünen Kreisverbandes aus. Treffpunkt ist…
Fraktion Eschede | Fraktion Lachendorf | Kreisverband | Umwelt
Wie in der Presse zu lesen war könnte mit dem Verkauf des Hof Nahtz in Eschede an die NPD künftig eine intensivere Nutzung des Hofs für rechtsextremistische Aktivitäten einhergehen. Die GRÜNEN im Kreistag haken beim Jugendamt nach. „Wir wollen wissen, ob das Jugendamt…
„Projekte der Stadt werden teilweise nicht oder nur in veränderter Form weitergeführt. Konkret soll zum Ende des Jahres 2019 die Finanzierung der Lernfördergruppen an Celler Grundschulen auslaufen, welche vormals über die Jugendhilfe der Stadt Celle finanziert wurde;…
Anfang Februar konnte man von einer Forderung der GRÜNEN im Kreistag lesen, dass der Oberbürgermeister seinen Platz im Aufsichtsrat räumen und in diesem Zuge Platz für Experten und Mitarbeitende geschaffen werden solle. Die GRÜNEN im Kreistag begrüßen die aktuelle Entscheidung…
„Die derzeitige Schulpolitik ist nicht in der Lage die Schullandschaft ganzheitlich zu betrachten“, so Marlies Petersen, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Celler Kreistag. „Es wird diskutiert, ob eine Außenstelle eines Gymnasiums im Westkreis geschaffen wird und…
Auf einer Mitgliederversammlung haben die Celler GRÜNEN ihren neuen Stadtverbandsvorstand gewählt. Die beiden Vorsitzenden sind Judith Knabe und Anna Boertz. Als Stellvertreter wurden Jens Wietig und Stephan Ohl gewählt. „Ich freue mich über die erneute Zustimmung und darauf,…