Nachwuchs in oben genannten Berufen ist in der ländlichen Region ein knappes Gut. Andere Landkreise versuchen über ähnliche Förderungen junge Menschen an ihre Region zu binden. Der Landkreis Celle sollte dem nicht nachstehen. Stipendiaten sollen eine regelmäßige Unterstützung…
Wir wünschen allen Menschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019! Eure Celler Grüne
Der Kreishaushalt finanziert sich zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Kreisumlage. Regulär soll die Kreisumlage den Finanzbedarf des Landkreises decken und je nach Bedarf steigen oder sinken. In den vergangenen Jahren Geldbeträge vermehrt durch Ausschüttungen erst im…
Die Fraktion der GRÜNEN im Celler Kreistag hat im letzten Umweltausschuss beantragt in die neue Verordnung über das Naturschutzgebiet Brand in Nienhagen den Verzicht auf Glyphosat, Pestizide und Fungizide aufzunehmen, Kahlschlag nicht durchzuführen und eine Wiedervernässung von…
Am 14. Dezember 2018 findet um 18.00 Uhr im GRÜNEN Büro in der Bahnhofstraße 20 das letzte Green Date im alten Jahr statt. Wie immer wird es ein Impulsreferat geben. Thema ist diesmal „Pflegenotstand - wie geht es weiter mit der Pflege“. Die examinierte Altenpflegerin und…
„Wir beantragen im Ausschuss für Gebäudewirtschaft, dass der Landkreis Celle den Personalaufwand für die Organisation der Kampagnen ‚Clever Heizen‘ und ‚Solar-Check‘ der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen KEAN übernimmt“, so Annegret Pfützner, Fraktionsvorsitzende…
Unglaublich aber wahr. Friedensaktivist wird bestraft. Rheinmetall liefert weiter tödliche Waffen in alle möglichen Regionen dieser Welt. Das geht gar nicht. Wir werden als GRÜNE im nächsten Kreistag im Dezember einen Antrag zu den Waffengeschäften von Rheinmetall einbringen.…
„Tue Gutes und rede darüber“; so hieß das Seminar in Hannover bei der Landesgeschäftsstelle der Grünen, an dem Anna Boertz und Judith Knabe aus dem Stadtverbandsvorstand teilnahmen. Das ganztägige Seminar hat viele Hinweise und Regeln für gute Pressemitteilungen vermittelt…
Die Fa. Kali & Salz will in der Zukunft salzhaltige Abwässer ihrer Kalihalde in Wathlingen in die Fuhse einleiten. Dazu benötigt Kali & Salz eine Genehmigung des LBEB (vormals Bergamt). Das Bergamt benötigt das Einvernehmen des Landkreises Celle für die Genehmigung. Die GRÜNEN…
Am Wochenende dreht sich alles um Europa: Auf unserem Parteitag #bdk18 diskutieren und beschließen wir unser Europawahlprogramm. Außerdem wählen wir unsere Kandidierenden für die Europawahl im Mai. Seid live bei Facebook dabei! #BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – mit Annalena Baerbock…