Wie viel wir noch für Gleichberechtigung zu tun haben, zeigt sich besonders in der Wirtschaft. Trotz so vieler hervorragend qualifizierter Frauen hier in Deutschland gibt es immer noch nicht den gleichen Lohn für die gleiche oder gleichwertige Arbeit, weniger Frauen in…
Wir möchten Euch auf folgende Kundgebungen hinweisen! Heute findet in Hannover auf dem Ernst-August-Platz um 15:00 Uhr eine Solidaritätskundgebung statt, wozu auch wir aufrufen. Das „Aktionsbündnis Gelebte Demokratie“ organisiert am morgigen Sonntag um 12:00 Uhr vor dem…
Wolfgang Henkel hat mit Wirkung zum 28.02.2022 seinen Austritt aus der Grünen Fraktion erklärt. Dazu erklärt der Wietzer Grünen-Chef Jens Polster: „Ich habe Herrn Henkel aufgefordert, sein Mandat an die Grüne Partei zurückzugeben, indem er sein Mandat niederlegt. Herr Henkel…
„Was „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ nicht geschafft haben, sollte nicht durch die Angst vor einer Baumschutzsatzung in Celle vollendet werden“, so der Appell von Juliane Schrader, Vorsitzende im städtischen Ausschuss für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste. …
Um die Ziele des Pariser Klima-Abkommens zu erreichen, muss Deutschland auch aus der Erdgasversorgung aussteigen, und zwar bis 2035. Der Schlüssel dafür ist eine schnelle Wärmewende - schließlich werden rund 80 Prozent des Gases für die Wärmeerzeugung in Haushalten und…
Muss Celle wirklich wachsen? „Celle muss wachsen, wachsen, wachsen!“ Auf diese kurze Devise lässt sich bringen, was die Stadtverwaltung jetzt in einer öffentlichen Online-Veranstaltung zur Neufassung des Flächennutzungsplanes verkündete. Die grüne Stadtratsfraktion sieht…
„Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass in unserem Landkreis eine größere Anzahl von Dieselbussen bestellt und in Teilen bereits ausgeliefert worden sind, war ich, gelinde gesagt, erstaunt“, so Johanna Thomsen, GRÜNES Mitglied im Klimabündnis im Kreistag. „Warum sind unter…
Wetterfeste Naturliebhaber sind zu einer spätwinterlichen Wanderung in Müden (Örtze) herzlich eingeladen. Zur ersten Tour im neuen Jahr geht es durch eine hügelige Landschaft und zu einem wenig bekannten Fernblick auf Faß- und Haußelberg. Warum heißen die Müdener Rodelbahnen…
„Schreiben wir die Geschichte weiter, festigen wir die Wurzeln für die Zukunft.“ So eröffnete der ausscheidende Bundesgeschäftsführer Michael Kellner am 28.1.2022 die 47. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90 / Die Grünen. Die 822 Delegierten waren digital zugeschaltet,…
Hiermit laden wir ganz herzlich zum nächsten Green Date am 11.02.2022 um 18.00 Uhr im Grünen Büro (unter 2 G plus-Bedingungen) und online ein. Jana Petersen und eine Kollegin referieren als Expertinnen in eigener Sache zum Thema „Inklusion: Selbstbestimmtes Leben“. In ihrem…